DigitalvideoBei Digitalvideo wird jedes Pixel eines Videoframes durch einzelne Farbwerte repräsentiert. Die Pixelwerte werden im binären Format, das von Computern verwendet wird, übertragen und gespeichert. Audio wird ebenfalls in Form binärer Daten übertragen. Digitalvideo ist kein Format an sich, sondern ein Medium, innerhalb dessen zahlreiche Dateiformate existieren. Selbst wenn Ihr Quellfootage digital erzeugt wurde, müssen Sie es in einem Dateiformat abspeichern, das von After Effects importiert werden kann. Falls Sie vorhaben, den Film auf einem digitalen Medium wie z. B. auf CD-ROM zu verteilen, müssen Sie ihn in einem Dateiformat rendern, das sich für diese Verteilungsmethode eignet. (Siehe Filme erstellen (rendern).) Hinweis: Dateien im digitalen DV-Videoformat können Sie direkt auf Ihre Festplatte herunterladen und in Programmen wie Adobe After Effects und Adobe Premiere bearbeiten. Zahlreiche DV-Decks lassen sich über ein IEEE 1394-Interface (FireWire™/i.Link) direkt an den Computer anschließen. (Siehe D1, DV und Footage mit verschiedenen Pixel-Seitenverhältnissen.) |